#10 coole Trendfriseuren/Haircut für 2025
Immer up to date – Wir schneiden die HaarTrends für 2025
#Shag bixi cut #Hush Cut#Kitty cut #French Bob, Blunt Bob #Mixie #Wolfcut #Pony Frisuren #curtain bangs #sleeklook uvm.
Wir zeigen dir was 2025 wirklich Trend in Köln ist.
PS: wir werden den Text nach den Shows im Januar in Paris und New York/Mailand editieren. Wenn ihr up to date bleiben möchtet, dann folgt uns bei Instagram
Rund und Shaggy: Der Bixie – Top Trend für 2025
Was ist der Shaggy Bixie?
Der Shaggy Bixie wird der absolute Haartrend für 2025!
Warum? In den letzten Jahren waren Mullets bei den Hipstern äußerst beliebt. Jetzt ziehen sogar BWLer nach, um ihren Look aufzufrischen. Es ist an der Zeit, eine neue, runde Form zu etablieren. Hierbei wird die hintere Länge des Mullet gekürzt und eine runde Silhouette geschaffen, ähnlich dem Bowl Cut, kreiert. Der entscheidende Unterschied liegt in der Stufung, die dem Schnitt eine weichere Note verleiht. Der Pony wird mit einer speziellen Technik von Mods Hair sanft geschnitten.
Für wen ist der Shaggy Bixie geeignet?
Der Shaggy Bixie ist ideal für Trendsetter mit leichter Textur oder Locken. Besonders toll zur Geltung kommt er mit strukturvollem Haar und definierten Wellen. Wenn du eine hohe Stirn hast, wird dieser Schnitt dein Gesicht positiv verändern und deine Augen, Lippen und Kinnpartie wunderbar betonen.
Entdecke weitere Inspiration auf unserem Pinterest-Board oder besuche uns auf Instagram!
#bowl cut – runde, klassische hart geschnitten Form mit kurzem Pony – Der Haartrend für 2025
Was ist der bowl cut?
Als Inspiration gibt es diesen Schnitt schon lange, besser als Top Schnitt bekannt. Eine runde, perfekte Gratulation und harte Linie die nur ganz mutige tragen können.
Bei Toni & Guy fand man ihn unter dem Namen Classic graduation, auch mods hair griff ihn auf und machte ihn mit ihrer französischen Art weicher.
Die Frage ist, welcher Typ bist du?
Du möchtest markanter wirken, dann Empfehlen wir dir die harte Variante. Solltest du es lieber verspielter mögen, dann empfehlen wir die weichere Bixie Variante. Dann kommt der Schnitt in Richtung Bixie. Weiter unten findest du weitere Infos darüber.
Was ist der Unterschied zwischen dem Bixie und Bowl cut?
Der Unterschied vom Bixie und Bowl Cut liegt bei der Stufung. Beim Bowlcut wird im Blunt cut geschnitten, im hinteren Bereich schneiden wir eine Graduation für einem tiefen Schwerpunkt. Beim Bixie wird das Haar gestufter geschnitten und verschafft so mehr Weichheit.
Für welchen Haartyp ist der Bixie beziehungsweise Bowl Cut geeignet?
Solltest du sehr viel Haar haben. Würden wir die gestufte Variante Empfehlen. So können wir viel „Masse“ aus dem Haar nehmen. Solltest du eher feines Haar haben, tendieren wir zu der blunt Variante.
Entdecke noch mehr kreative Inspiration auf unserem Pinterest-Board oder besuche uns auf Instagram!
Lars Rüffert - Friseurmeister, Make up Artist
Über 20 Jahre internationale Erfahrung.
Spezialisiert auf moderne Haarschnitte und umstylings, sowie Farbveränderung, immer mit Perfektion und Hingabe.
Hannah Gierz - Friseurin - Make up Artistin
Nun 6 Jahre im Buisness und zwei Jahre bei mir angestellt.
Hannah liebt ihre Arbeit und ist spezialisiert auf blond und Langhaar, außerdem liebt sie fades. Ihre junge Persönlichkeit gibt ihr den Bezug gerade zu jungen Kunden.
Deniz Yüksel - Friseur und Extension Spezialist.
Mit über 15 Jahren Erfahrung begeistert er seine Kund:innen, mit einem sicherem Gespür für Ästhetik und Trends.
Seine Spezialgebiete umfassen trendsetzende Haarschnitte, Balayage, Paintings und Haarverlängerungen.
Jana - Auszubildende
Neu im Team und In dritter Generation führt sie ihre Familien Tradition fort.
Sie kümmert sich bei um das Styling, Glossing, Strähnen und ist für das Entfernen von Tapes zu ständig. Zielstrebig wird sie ist, wird sie
#shag #hushcut #kittycut – 3 Haircut für eigentlich das gleiche – Wir zeigen euch die kleinen, feinen Unterschiede dieser Trendfrisuren.
#Kittycut. der neue Trend für 2025 ?
Der Kitty Cut ist eine Mischung aus beiden. Länger bangs, die hinter dem Ohr getragen, damit die Jawline schön raus kommt. Die Stufung befindet sich dabei auf gleicher Höhe. Gestylt wird er eher undone, sleek ist also perfekt für feines Haar geeignet.
#Hush Cut – long bangs
Der Hush Cut ist quasi die softere Form des wolfcut´s. Länger bangs, die hinter dem Ohr getragen werden können und auch die Stufung befindet sich auf gleicher Höhe. Ideal für viel Volumen aber dann noch etwas mehr girly als rockig aussehen wollen.
#Sachelcut – langer Wolfcut
Der Sachel-Cut ist die abgewandelte Version des wilden, durch gestuften Shag-Cuts und kreiert die perfekte Mischung aus elegant und cool. Im ganzen wirkt er aber viel weicher und femininer durch die wenige Stufung.
#shag cut, shaggy haircut in Köln
Ikonische Haarschnitt aus der Vergangenheit im neuem Gewand erobert die Laufstege. Wild ist er und das solltest du auch sein!
Wie wird er geschnitten?
Der kürzeste Punkt ist der Pony, dann wird extrem durch gestuft und ausgesoftet damit ordentlich Textur entsteht und die natürlich Wellen oder Locken mehr zum vorschein kommen. Das Volumen sollte oben sitzen und die Form ist idealerweise als Trapez zu verstehen und hat sogar die Laufstege erobert. Mit fransigen, ungleichmäßigen Stufen erinnert er an die berühmten Styles von Nena, Goldie Hawn und Mick Jagger. Ein langer Pony, der durch „Curtain Bangs“ betont wird, vervollständigt den Look. Doch Vorsicht: Beim Shag Cut wird mit den Stufen nicht übertrieben, um ein altmodisches Revival der 70er zu vermeiden.
Stylt den Shagcut besten:
Undone ohne Volumen wirkt er lässig! Das Tolle daran ist, dass er nicht viel Styling benötigt: Ein wenig Salzwasser- oder Strukturspray verleiht ihm die perfekte Textur. Mag es besonders etwas Öl zu benutzen, damit er schön Klätschig aussieht. Für extra Rock’n’Roll-Feeling kannst du ihn mit einem Diffusor-Aufsatz beim Föhnen stylen. Unter dem Pinterest Link findet ihr weitere Beispiele und Inspos.
#shortbob #frenchbob – shows the jawline
Was ist ein French Bob?
Soft, weich, verspielt. Einfach zu stylen, da alle Linien ausgesoftet werden. Shows the Jawline ist das Motto. Es öffnet dein Gesicht und legt den Focus auf deinen Mund, legt die Kinnpartie frei auf Höhe des Mundes. Ein fransig geschnittener Pony ergänzt diesen Haarschnitt ideal.
Mit französischem Charme und einem Hauch von Nonchalance präsentiert sich der French Bob als die ultimative unkomplizierte Trendfrisur für Beauty-Enthusiasten.
Wem steht ein French Bob?
– Ovales Gesicht: Passt immer, betont deine symmetrischen Züge.
– Rundes Gesicht: Lässt dein Gesicht schlanker wirken, aber skip de n Pony.
-Eckiges Gesicht: Mildert die Ecken ab, voller coolness!
– Herzförmiges Gesicht: Balanciert die Stirn aus, mit Locken am Kinn.
Auf Pinterest findet ihr weitere Bilder zur Inspiration oder unter unserem Instagram Kanal
Sleek Look ist kein Haartrend für 2025
Warum ist der Sleep Look kein Haartrend für 2025
Ganz einfach, er ist zeitlos – warum Stylen wir ihn als Artist oder
Warum wird der Sleek-Look für Shows oder Foto Shootings genommen?
Ganz einfach, wir möchten nicht, dass irgend ein Haar uns stört. Wir möchten das nichts vom Gesicht und den Klamotten ablenkt.
Bei Shows entscheiden sich die Designer dafür, da es einfach bei 12 Models eine Einheit bildet. Es soll nichts von der Kollektion ablenken.
Bei Shootings möchte der Fotograf, dass Gesicht in seiner Schönheit sehen und nicht das der Hair Artist dauernd ins Bild läuft um die Haare zu richten. Den das kostet Zeit und haben wir die nicht bei Shootings.
In diesem Sinne, wir hören uns lesen uns – Ihr Lars Rüffert
Foto: Marco Rothenburger – Hair and make up von mir
Model: gute Frage, glaube es war von M4 – Hamburg